Awaro als BIM Common Data Environment
Integriertes Projekt-Informationsmanagement
als Schlüssel zum Erfolg!
In komplexen BIM Projekten müssen Sie große Mengen an Informationen strukturieren, zueinander in Beziehung setzen und basierend auf gesteuerten Prozessen nachvollziehbar und compliancegerecht kommunizieren.
UNSERE LÖSUNG
Awaro als Common Data Environment (CDE)
Modellkoordination
Seit mehr als 15 Jahren bietet Awaro erprobte cloudbasierte Lösungen für die Projektabwicklung in der Bau- und Immobilienbranche an. Unsere modulare Plattform passt sich dabei individuell an die in Ihrem BIM-Projekt festgelegten Prozesse an und unterstützt diese über eine einfach zu bedienende Oberfläche. Als Basis dienen dabei die Funktionsmodule Projektorganisation, Dokumentenmanagement und Workflows, die um spezielle BIM Module zum Modellmanagement und zur modellbasierten Koordination ergänzt werden. Über offene Schnittstellen ist Awaro flexibel in andere Systeme integrierbar.
Zur echten Lösung wird unser System zusammen mit der persönlichen und kompetenten Begleitung durch unsere Berater, die auf Basis jahrelanger Erfahrung als Projektinformationsmanager mit Best-Practice Lösungen helfen, Ihren Projekterfolg zu sichern.
Awaro BIM FEATURES
Mit Awaro etablieren sie schnell ein gemeinsames Informationsmanagement, schaffen Transparenz und sichern Qualitäten auf Basis wohldefinierter Kollaborationsprozesse.
Projektorganisation
Ein Usermanagment auf Basis eines funktionsbasierten Organigramms mit klaren Privilegien und Berechtigungsstufen schafft die Grundlage für eine verbindliche Kollaboration.Projektorganisation
Hierarchische Projektorganisation mit Organisationseinheiten
Vollständig integriertes Rollenkonzept mit Privilegien (Funktionen)
Unterstützung von Vertretungen und Änderungen im Projektteam
Definition von Vertrauens- und Vorgesetztenbeziehungen
Berechtigungs- und Verteilergruppen
Möglichkeit zur Ausblendung von Organisationseinheiten zur Steuerung der Kommunikation
Usermanagement mit 2FA für erhöhte Sicherheitsanforderungen
Dokumentenmanagement
Mit unserem flexiblen informationscontainerbasierten Dokumentenmanagment lässt sich schnell ein strukturiertes Projektinformationsmanagement aufsetzen.Dokumentenmanagement
Individuelle Dokumenttypen und Metainformationen (Attribute)
Bezeichnung und Attribuierung über Dateinamensregeln
Frei definierbare Ablagestruktur sowie mehrdimensionale datenbankgenerierte Kategorieansichten
Einfach und Mehrfach-Upload per Drag&Drop
Direkte Dateiübernahme aus Google Drive, One Drive und Drop Box
Versionsverwaltung mit Haupt- und Unterversionen
Individuell konfigurierbare dokumentbasierte Workflows
Dokumentlisten im Excel- oder PDF-Format
Detailliertes Logbuch aller Änderungen
Referenzierung über URL
BIM Modellmanagement
Die zahlreichen Teilmodelle und die darauf basierenden Modellstände lassen sich einfach und redundanzfrei zentral verwaltenBIM Modellmanagement
Individuelle BIM Modell Kodierung inklusive Fehleranalyse
Automatische Bezeichnung und Attributierung
Automatische Versionierung auch ohne Index im Dateinamen
Benachrichtigung über geänderte Teilmodelle
Bidirektionale Synchronisation aller Teilmodelldateien zwischen AWARO und 3D CAD Workstation
Revisionssichere Dokumentation von Modellständen
Modellbasierte Koordination
3D Viewer wie auch das integrierte Issuetracking unterstützen IFC Standards und sind damit besonders gut in Open BIM Projekten einsetzbar.Modellbasierte Koordination
Webbasierter 3D Viewer für IFC und Revit
Kombinierte Anzeige verschiedener Teilmodelle
Ein- und Ausblenden einzelner Elemente
Weitreichende Analysemöglichkeiten
Anzeige von IFC Eigenschaften
Import und Export von BCF Issues mit Übernahme der Attribute
Eingabe neuer Issues direkt im 3D Viewer in AWARO
Verknüpfung von BCF Issues mit einem Modellstand
Controlling über kategorisierte Ansichten, Dashboards oder Excellisten
Profitieren Sie von unserem Best-Practice Know-how!

Selbst das beste Tool entfaltet erst bei richtiger Handhabung sein volles Potential. Daher sollte auch beim Einsatz eines CDE von Anfang an alles passen, denn auch in BIM Projekten ist Zeit erfahrungsgemäß die knappste Ressource.
Unser zertifiziertes Projektraumteam verfügt über jahrelange Erfahrung im Projekt-Informationsmanagement, die ergänzt wird durch ständige Weiterbildung und aktive Mitarbeit bei der Regionalgruppe von building smart in Stuttgart.
Als „Fachplaner für Informationsmanagement“ unterstützen wir Sie als BIM Manager oder BIM Koordinator partnerschaftlich und auf Augenhöhe.