Versionshinweise

Versions-

hinweise

September 2023

Version 13.1

Version 13.1

März 2021

Update 9.6

März 2021

Update 9.6

Dokumentenmanagement / Cloudintegration

  • Mehrfachaktion „Dokumenttypen umwandeln“ in Suchen und Kategorien
  • Fehlermeldung, wenn ein Upload in einen Cloudspeicher (z.B. Autodesk® Docs) aufgrund einer gesperrten Datei nicht möglich ist
  • Erweiterte Fehlermeldung, wenn ein Download aus Autodesk® Docs aufgrund einer Sperre nicht möglich ist
  • Grafische Kennzeichnung der über Felder verwalteten Anlagen in der Anlagenlasche (Etikett inkl. Feldbezeichnung)
  • Täglich getriggerte Ausführung automatischer Aktionen auf Dokumente einer Suche
  • Dateinamensassistent für codierte Dateien im Dialog „Neues Dokument“

Integration DocuSign

  • Implementierung weiterer DocuSign-Status bei unvollständigen Unterschriften inkl. Logging im Verlauf
  • Ablage des Abschlusszertifikats von DocuSign
  • Farbliche Kennzeichnung der Status von Unterschriften

Suche

  • Vergleichsoperator „nicht gleich“ für „Erstellt von“ in der erweiterten Suche
  • Anzeige von Dokumentinformationen für dokumentbasierte WF-Aufgaben in der Suchansicht der Aufgaben
  • „Ordner meiner Funktion“ als Suchkriterium

September 2023

Version 13

Version 13

März 2021

Update 9.6

März 2021

Update 9.6

Dokumentenmanagement / Cloudintegration

  • Integration von Autodesk® Docs als Cloudspeicher
  • Herunterladen aus AWARO direkt in die Cloudspeicher OneDrive, Google Drive, Dropbox und Autodesk® Docs
  • Integration aller Cloudspeicher in den Dialog „Neues Dokument“ sowie in alle weiteren Upload-Dialoge
  • Direkt editieren von Microsoft Office Dokumenten mit den Google Apps „Docs“, „Tabellen“ und „Präsentationen“

Sonstige Verbesserungen

  • Verwaltung mehrerer Viewpoints zu einem BCF
  • Verbesserte Konfiguration der Clouddienste
  • Anzeige wichtiger performanzrelevanter Größen im Projektprofil
  • Anzeige der Fehlermeldung aus DocuSign bei Scheitern des Anlegens einer Envelope
  • Sprung zum Fragen-/Nachrichten-/Aufgabeneingang in Benachrichtigungsmails im Q&A

Juli 2023

Version 12

Version 12

März 2021

Update 9.6

März 2021

Update 9.6

Dokumentenmanagement

  • Automatische Ablage auch bei Umtypisierung von Dokumenten
  • Code und Index als dynamische Spalten verfügbar
  • Konfigurierbarer Hinweis bei Fehlermeldung zur Dateinamensregel
  • Optionale Ausblendung leerer Felder im Lesemodus
  • Farbliche Überarbeitung der Systemlabels
  • Erweiterung der Farbformel für Etiketten um die Funktion DOCUMENT_TYPE()
  • Veröffentlichte Suchen werden jetzt direkt in den Kategoriesichten angezeigt
  • Erweiterung/Umbenennung der Filter in Dokumentansichten (z.B. „Nur aktuelle Hauptversionen“)

Nachrichten

  • Definition von Vorlagen für Nachrichten zur Nutzung im Nachrichtenmodul und dem allgemeinen Versandassistenten
  • Übernahme von Anlagen aus der Zwischenablage beim Verfassen einer Nachricht
  • Übernahme der Empfänger beim Kopieren von Nachrichten

Sonstige Verbesserungen

  • Bestätigungsseite bei Anforderung eines AuthCode über OAuth2
  • Ausgabe von Refresh-Tokens ohne TTL im Token-Endpoint
  • Anzeige der Projektkurzbezeichnung in Browser-Tab
  • Anzeige von zurückgewiesenen Aufgaben in der Aufgabenverfolgung
  • Umbenennung „Eingang Fragen“ im Q&A in „Zu bearbeitende Fragen“
  • Verwaltung von Zugängen für Drittanbieter-Apps in den Zugangsdaten
  • Filterung über Spalten aus den Dokumentansichten werden in die erweiterte Suche übernommen

April 2023

Version 11.6

Version 11.6

März 2021

Update 9.6

März 2021

Update 9.6

Dokumentenmanagement

  • Aktion „Dokumenttyp ändern“ auch für dateinamenscodierte Dokumente (in nicht codierte Dokumente)
  • Bei Aktion „Feldwert setzen“ werden Felder gruppiert nach Abschnitten angezeigt
  • Möglichkeit zur Eingabe einer in der Ansicht sichtbaren Beschreibung für autom. Aktionen
  • Neue Dokumentypicons für Präsentation, Schriftverkehr, Qualifizierung und SHE (Security, Health, Environment)
  • Genauere Markierung von Fehlern im Dateinamen bei Nichtübereinstimmung mit Dateinamensregel
  • Automatische Aktion zur Generierung einer Dokumentbezeichnung aus Metainformationen
  • Neuer Vergleichsoperator „nicht gleich“ für den Status von codierten Dokumenten in der erweiterten Dokumentsuche
  • Überarbeitung der Ansicht gelöschte Dokumente (Papierkorb) mit erweitereten Such- / Filtermöglichkeiten

Kommunikation

  • Überarbeitung des vorgeschlagenen Verteilers beim Versenden von Nachrichten bei versionierten Dokumenten
  • Option für Durchschlag von Nachrichten an externe Mail durch Benutzer selbst aktivier- bzw. deaktivierbar

Sonstige Verbesserungen

  • Adminreport der Nutzungsberechtigten für Feldwerte
  • Beim Löschen eines Dokumenttyps Option zur automatischen Löschung zugehöriger Felder
  • Option zur Beschränkung des Inhalts benutzerdefinierter Textfelder über reguläre Ausdrücke
  • Optionale Einschränkung der Kontaktarten (Funktionen, Personen) bei Definition eines Kontaktfelds
  • Anzeige eines Link zum Dokument im Export von ben. def. Feldern vom Typ Dokumentverknüpfung
  • Korrektur der importierten Spaltennummer bei Hinzufügen einer neuen Spalte in der Importkonfiguration
  • Tabellarischer Excel-Export des Organigramms für alle Nutzer verfügbar

März 2023

Version 11.5

Version 11.5

März 2021

Update 9.6

März 2021

Update 9.6

Ausschreibung Q&A

  • Q&A Chatfunktion für Ausschreibungen
  • Report über Q&A in Ausschreibungen

Ausschreibung Usability

  • Optimierung Benutzerführung bei Änderung Ausschreibungsunterlagen
  • Optimierung des Imports von Ordnerinhalten in eine Ausschreibung (Vorabprüfung einer vollständigen Sichtbarkeit, Hinweise auf aktuellereVersionen etc.)
  • Bearbeitung einzelner Ausschreibungsdateien auch vor Start der Ausschreibung
  • Überarbeitung des Ausschreibungscockpits (Anzeige offene Fragen, Hervorhebung des aktiven Bearbeitungsmodus, farbliche Hervorhebung abgegebener Angebote)
  • Anzeige der offenen Fragen einer Ausschreibung im Portlet „Aufgaben und Nachrichten“
  • Anzeige des Ansprechpartner des Bieters in einer Ausschreibung in der Ansicht
  • Anzeige der Anzahl der Dokumente in der Lasche Ausschreibungsdateien
  • Angleichung der Ansicht „Ausschreibungsdateien“ an die Ordneransicht (Anzeige von Sperre, Vertraulichkeit etc.)
  • Link zur Ausschreibung in Benachrichtigungsmails für Bieter
  • Konfigurationsmöglichkeit der Startseite für Ausschreibungen in den Projekteinstellungen
  • Konfigurationsmöglichkeit der Mailvorlagen für Ausschreibungen in den Projekteinstellungen
  • Preview der Ausschreibungsmails

Ausschreibung Benachrichtigungsdienste

  • Benachrichtigungsdienste für den Ausschreibenden – Bieteraktivitäten und Terminbenachrichtigungen
  • Benachrichtigungsmail für Q&A Antworten an Bieter in der Ausschreibung
  • Möglichkeit zur Erinnerung der Bieter an Ablauf der Angebotsfrist
  • Textuelle Optimierung der Bieterbenachrichtigung an erneute Abgabe bei Änderung einer Ausschreibung
  • Trennung der Mailvorlagen für „Änderung Datum“ und „Änderung Ausschreibungsunterlagen“ einer Ausschreibung

Integration DocuSign

  • Aktion „Status in DocuSign abrufen“ bei Dokumenten in vorläufigen Status (übertragen oder im Unterschriftenlauf)

Ausschreibung Sonstige Verbesserungen

  • Optionale Konfiguration einer E-Mailadresse für den Versand von Ausschreibungen (alternativer Absender)
  • Report mit Logbuch aller Vorgänge zu einer Ausschreibung
  • Aktion zum Kopieren von Ausschreibungen
  • Aktion zur Anzeige der URL einer Ausschreibung
  • Warnung bei Übernahme von gelöschten oder vertraulichen Dokumenten in einer Ausschreibung
  • Einschränkung der Auswahl der Ansprechpartner einer Ausschreibung auf Kontakte mit E-Mail
  • Redesign der Kopfzeile im Bieterinterface der Ausschreibung
  • Überarbeitung der Erfolgsmeldungen bei Abgabe des Angebots und Ablehnung der Teilnahme an der Ausschreibung

Workflow

  • Automatische Aktion zum Setzen einer Arbeitsversion im Workflow
  • Automatische Aktion zum Zurücksetzen der Arbeitsversion eines Workflows
  • Anzeige der Arbeitsversion statt des Workflowokuments in den Ansichten des zuständigen Bearbeiters
  • Einblendung des Blocks mit der Aufgabe aus dem Workflow im Datenblatt der Arbeitsversion
  • Kennzeichnung der Workflowdokumente und Abeitsversion mit einem Etikett
  • Berücksichtigung der Arbeitsversion im Workflow bei Benachrichtigungsdiensten
  • Erweiterung der AWARO Formelfunktion HAS_SUBVERSION um einen Parameter „Funktion“